Welche Medikamente sollten bei gastroösophagealem Reflux nicht eingenommen werden?
Gastroösophagealer Reflux (GERD) ist eine häufige Erkrankung des Verdauungssystems, bei der sich Patienten aufgrund des Rückflusses von Magensäure in die Speiseröhre oft unwohl fühlen. Während der Behandlung ist es neben der Anpassung Ihrer Ernährung und Lebensgewohnheiten auch wichtig, auf die Einnahme bestimmter Medikamente zu verzichten, die die Symptome verschlimmern können. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Medikamente zu bieten, die Patienten mit gastroösophagealem Reflux meiden sollten, und strukturierte Daten als Referenz bereitzustellen.
1. Medikamente, die Patienten mit gastroösophagealem Reflux meiden sollten
Die folgenden Medikamente können die Symptome des gastroösophagealen Refluxes verschlimmern und Patienten sollten sie mit Vorsicht anwenden oder die Einnahme vermeiden:
Drogenklasse | bestimmte Medikamente | mögliche Auswirkungen |
---|---|---|
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) | Aspirin, Ibuprofen, Naproxen | Stimulieren Sie die Magenschleimhaut und erhöhen Sie die Magensäuresekretion |
Kalziumkanalblocker | Nifedipin, Amlodipin | Entspannt den unteren Schließmuskel der Speiseröhre und verschlimmert den Reflux |
Anticholinergika | Atropin, Scopolamin | Verzögert die Magenentleerung und erhöht das Refluxrisiko |
Beruhigungsmittel und Schlaftabletten | Diazepam, Zolpidem | Reduzieren Sie den Druck im unteren Ösophagussphinkter |
bestimmte Antibiotika | Tetracyclin, Doxycyclin | Reizung der Speiseröhrenschleimhaut, was zu Brennen führt |
2. Empfehlungen für Alternativmedizin
Wenn der Patient die oben genannten Medikamente einnehmen muss, wird empfohlen, eine Alternative zu wählen oder die Medikationsmethode unter Anleitung eines Arztes anzupassen:
Ursprüngliche Arzneimittelklasse | Alternative Medizin oder Beratung |
---|---|
NSAIDs | Acetaminophen (Paracetamol) |
Kalziumkanalblocker | Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie auf einen Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer umsteigen können |
Anticholinergika | Wählen Sie andere Arten von krampflösenden Mitteln |
Beruhigungsmittel | Versuchen Sie es mit einer Verhaltens- oder kognitiven Therapie |
3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten für Patienten mit gastroösophagealem Reflux
1.Medikamentenzeit: Bestimmte Medikamente wie Bisphosphonate sollten morgens auf nüchternen Magen mit viel Wasser und in aufrechter Position für mindestens 30 Minuten eingenommen werden, um Reizungen der Speiseröhre zu reduzieren.
2.Medikamentenhaltung: Vermeiden Sie die Einnahme von Arzneimitteln im Liegen. Legen Sie sich nicht sofort nach der Einnahme des Arzneimittels hin. Behalten Sie mindestens 30 Minuten lang eine aufrechte Position.
3.pharmazeutische Darreichungsform: Bevorzugen Sie magensaftresistente Tabletten oder Darreichungsformen mit verzögerter Freisetzung, um direkte Reizungen des Magens zu reduzieren.
4.Wechselwirkungen mit Medikamenten: Beachten Sie, dass einige Medikamente die Wirkung von Medikamenten zur Behandlung von gastroösophagealem Reflux beeinflussen können, wie z. B. Antazida, die die Absorption anderer Medikamente beeinträchtigen können.
4. Ernährungsempfehlungen für Patienten mit gastroösophagealem Reflux
Neben der medikamentösen Vorsichtsmaßnahme sind auch Ernährungsumstellungen bei der Kontrolle von Refluxsymptomen wichtig:
Zu vermeidende Lebensmittel | Empfohlenes Essen |
---|---|
fettreiches Essen | Fettarme Milch, Joghurt |
scharfes Essen | Hafer, Vollkornbrot |
Zitrusfrüchte | Banane, Melone |
Kohlensäurehaltige Getränke | Kräutertee, abgekochtes Wasser |
Schokolade | Ingwertee |
5. Anpassung des Lebensstils
1.Gewichtsmanagement: Übergewicht erhöht den Bauchdruck und verschlimmert die Refluxsymptome.
2.Schlafposition: Das Erhöhen des Kopfendes des Bettes um 15–20 cm und das Liegen auf der linken Seite können helfen, den nächtlichen Reflux zu reduzieren.
3.Essgewohnheiten: Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und vermeiden Sie es, 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen zu essen.
4.Auswahl der Kleidung: Vermeiden Sie enge Kleidung, insbesondere solche, die am Bauch zu eng ist.
6. Wann benötigen Sie eine medizinische Behandlung?
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn:
1. Häufige Schmerzen in der Brust oder im Oberbauch
2. Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken
3. Unerklärlicher Gewichtsverlust
4. Erbrechen von Blut oder schwarzem Stuhl
5. Symptome, die bei herkömmlichen Behandlungen wirkungslos sind
Gastroösophagealer Reflux ist eine chronische Erkrankung, die eine langfristige Behandlung erfordert. Rationale Medikamente und Anpassungen des Lebensstils sind der Schlüssel zur Kontrolle der Symptome. Patienten sollten vor der Einnahme von Medikamenten einen Arzt oder Apotheker konsultieren, um Risiken zu vermeiden, die durch eine Selbstmedikation entstehen können. Durch wissenschaftliche Behandlung und Management können die Symptome der meisten Patienten wirksam kontrolliert werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details