Willkommen zu Besuch Xibai!
Aktueller Standort:Titelseite >> Heim

Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen: Insektenprotein wird 2030 eine Mainstream -Quelle für Haustierfuttermittel

2025-09-19 08:42:13 Heim

Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen: Insektenprotein wird im Jahr 2030 die Mainstream -Quelle für PET -Futtermittel

In den letzten Jahren ist die Forschung und Entwicklung nachhaltiger Lebensmittel und Futtermittel mit dem globalen Bevölkerungswachstum und der Ressourcen -Dichtheit der Schwerpunkt geworden. Der jüngste Bericht der Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) besagt, dassInsektenproteinEs wird erwartet, dass es 2030 eine Mainstream -Quelle für Haustierfuttermittel wird und herkömmliche Fleisch- und Getreiderohstoffe ersetzt. Dieser Trend reagiert nicht nur auf Umweltschutzbedürfnisse, sondern bietet auch neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die Haustiernahrungsbranche.

1. Vorteile und Marktpotential von Insektenprotein

Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen: Insektenprotein wird 2030 eine Mainstream -Quelle für Haustierfuttermittel

InsektenproteineHoher ErnährungswertUndNiedrige UmweltkostenEs hat viel Aufmerksamkeit erregt. Im Folgenden finden Sie die Vergleichsdaten von Insektenprotein und herkömmlichen Rohstoffen für PET -Feeds:

IndexInsektenproteinTraditionelles Fleisch (Hühnchen)Pflanzenprotein (Sojabohnen)
Proteingehalt (pro 100 g)55-70g25-30G35-40g
Produktionswasser (Liter/kg)1-104,3001.800
Treibhausgasemissionen (Co₂eq/kg)1-1030-505-10

Wie aus der Tabelle aus ersichtlich ist, InsektenproteinRessourceneffizienzTraditionelle Rohstoffe erheblich überlegen. Darüber hinaus deckt die Insektenzucht eine kleine Fläche und einen kurzen Zyklus ab und eignet sich für eine groß angelegte Produktion, was voraussichtlich die Kosten für Haustiernahrung senkt.

2. Globale Trends für Haustiernahrungsbranche

In den letzten 10 Tagen haben viele Unternehmen ihr Layout im Bereich von Insektenprotein angekündigt:

UnternehmendynamischZeit
Ynsect (Frankreich)Erhielt eine Finanzierung von 150 Millionen US -Dollar, um die Insektenproteinfabrik zu erweitern5. Oktober 2023
Protix (Niederlande)Partnerin mit Nestle, um Insektenprotein -Haustiernahrung zu integrieren8. Oktober 2023
Entomo Farms (Kanada)Lassen Sie das erste Cricket -Protein -Hundefutter frei12. Oktober 2023

Der Zustrom von Kapital und Riesen bestätigt das InsektenproteinKommerzialisierungsprozess beschleunigt. Laut FAO wird die globale Marktgröße für Insektenproteine ​​2030 überschreiten8 Milliarden DollarUnter ihnen macht Haustiernahrung mehr als 40%aus.

3. Einstellungen und Herausforderungen der Verbraucher

Trotz der breiten Aussichten ist die Förderung von Insektenprotein immer noch vorhandenKognitive Beeinträchtigung. Neuere Social -Media -Umfragen zeigen:

BereichAkzeptanz (bereit zu versuchen)Hauptprobleme
Nordamerika32%"Ist das Insekt sicher?"
Europa48%"Tierpfleger" Haustier "
Asien65%"Hoher Preis"

Experten schlagen vor, dass Unternehmen bestehen müssenPopulärwissenschaftserziehungUndProduktinnovation(wie gemischte Rezepte) ändern die Wahrnehmung der Verbraucher nach und nach.

4.. Richtlinienunterstützung und Zukunftsaussichten

Viele Länder haben Richtlinien eingeführt, um die Insektenzüchtungsbranche zu unterstützen. Zum Beispiel die EU im Jahr 2023 zugelassenHaus CricketUndSchwarze SchwalbefliegeAls Haustierfutter -Rohstoff enthält China auch Insektenprotein in den "Futtermittel -Rohstoffkatalog". Die FAO fordert die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und zur Formulierung einheitlicher Standards, um die Sicherheit der Lieferkette zu gewährleisten.

Der Aufstieg von Insektenprotein markiert die HaustiernahrungsindustrieNachhaltige EntwicklungMachen Sie einen wichtigen Schritt. In den nächsten zehn Jahren kann "Wurmfutter" mit technologischen Durchbrüchen und Marktreife eine tägliche Wahl für Haustiere werden.

Nächster Artikel
Empfohlene Artikel
Freundliche Links
Trennlinie